Mediation & Fallbesprechung

Mediation – Was ist heißt das genau?

Die/der Mediator*in steht den Konfliktparteien neutral und gleichermaßen zur Seite. Sie/Er hilft den Beteiligten dabei, eine lösungsorientierte, schlichtende und faire Übereinkunft zu finden.
Die/Der Mediator*in hat die Aufgabe prozessbegleitend die Konfliktlösung objektiv zu moderieren. Für die inhaltliche Ausgestaltung sind die jeweiligen Konfliktparteien verantwortlich.
Je nach Wunsch führe ich die Eingangsgespräch mit den Beteiligten entweder gemeinsam oder getrennt durch. Hier werden die Widerstände und Konfliktthemen herausgearbeitet und das gewünschte Klärungsziel vereinbart. Der zeitliche Umfang richtet sich nach den Konfliktinhalten. 

Dauer ca.: 1 Stunde

Fallbesprechungen dienen dazu, konkrete Spannungssituationen einer/eines Klient*in im Expert*innen-Team detailliert zu betrachten.  Die umrissene Konfliktsituation wird retrospektiv genau durchlaufen.

Im interdisziplinären Expert*innen-Team wird aus verschiedenen Perspektiven auf den vorliegenden Fall geschaut. Im Team erarbeiten wir gemeinsam Schritt für Schritt mögliche Interventionen für die Zukunft. 

Die Interessen, die Wünsche, die Biografie, die Fähigkeiten und die individuelle Lebenssituation die/der  Klient*in stehen bei der Betrachtung und Lösungsfindung stets im Mittelpunkt. Alle Aspekte werden in die Erarbeitung von hilfreichen Interventionen mit einbezogen und berücksichtigt.

Dauer: ca.1 Stunde