Sie sind die verantwortliche Person für die Qualität der internen und externen Dokumentationsprozesse Ihres Unternehmens? Sie suchen einen objektiven professionellen Blick auf Ihre Arbeit?
In jedem Berufsfeld gibt es kritische Fragestellungen und Sie möchten hierfür Lösungen entwickeln. Als Beraterin und erfahrene Redakteurin bin ich mit den Anforderungen vertraut, die an die Mitarbeiter*innen und eine qualitativ hochwertige Dokumentation gestellt werden. Mit Ihnen zusammen finden wir die richtigen Antworten auf Ihre Fragen. Ihre Ziele und Wünsche bestimmen den Inhalt des Beratungsprozesses.
- Prozessberatung und -optimierung
- Strategie und Vision des Dokumentationsprozesses
- Überarbeitung von QM-Handbüchern
- Erstellung von Dokumentenvorlagen
- Möglichkeiten zur Optimierung der Dokumentationsprozesse
- Informationsentwicklung und Projektorganisation
- Positionierung der Redaktionsarbeit im Unternehmen
- Kosten- und Zeitersparnis
- Konsistenter Informationsfluss
- Bündelung fachlicher Ressourcen
- Vermeidung doppelter Dokumentation
- zielgerichtete Informationsvermittlung
- Weitergabe rechtskonformer Inhalte
- Berücksichtigung der DSGVO
- Optimierung der Leistungsbewilligung
- effizientere Bedarfsermittlung
- Verbesserung unternehmensinterner Prozesse
- Anpassung angewandter Methoden und Interventionen
- Erhebung von Fort- und Weiterbildungsbedarf
Zunächst findet ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch statt. Uns ist es wichtig, dass Sie sich persönlich von unseren Fähigkeiten überzeugen. Im Erstgespräch definieren und strukturieren wir gemeinsam Ihre Ziele, damit Sie eine Vorstellung davon bekommen, was sich durch die Beratungsleistung ändert.
Entscheiden Sie sich für eine themenbezogene Beratung, geschieht nichts ohne ausführliche Rücksprache mit Ihnen.
Es ist zu jedem Zeitpunkt gewährleistet, dass Sie nach der Beratung wissen, wie und warum Sie zu Ihrem geänderten Vorgehen gekommen sind. Ich berate Sie als erfahrene pädagogische Fachkraft der sozialen Arbeit und als professionelle Redakteurin und teile gerne mein Wissen mit Ihnen.
Gemeinsam finden wir eine Lösung für Ihr individuelles Anliegen.
Prozessdarstellungen und Ablaufbeschreibungen dienen im Wesentlichen der Sicherstellung der internen und externen Unternehmensqualität.
Die Festlegung eines genauen Ablaufs dient einer geregelten Wissensvermittlung, einer verbindlichen Arbeitsanweisung und gibt eine verbindliche Vorgehensweise in der professionellen Anwendung von Interventionen und Methoden vor.
Ein QM-Handbuch steigert die Professionalität Ihres Unternehmens und damit auch die Qualität Ihrer Arbeit.
Die Dokumentation und die Vermittlung von Prozessen, Wissen und Kenntnissen nehmen einen nicht unerheblichen Teil Ihrer Arbeitszeit in Anspruch. Es ist wichtig Verbindlichkeit und Einheitlichkeit in der Prozesslandschaft zu generieren, um Widersprüchen und Missverständnissen vorzubeugen und somit Zeit und Geld zu sparen.
In der Phase der Analyse sammeln wir zunächst gemeinsam alle relevanten Prozessschritte, die für Ihr Unternehmen erforderlich sind. Im Anschluss erarbeiten wir gemeinsam eine sinnvolle Abfolge und Ausformulierung der einzelnen Prozesse, orientiert an den unterschiedlichen Bearbeitungsphasen und Arbeitsbereichen des Unternehmens. Als erstes erfolgt in der Dokumentation die Visualisierung der Prozessschritte. Diese werden durch die schriftliche Darstellung des Handlungsprozesses und der dabei einzuhaltenden Standards ergänzt.
So entsteht mit dem QM-Handbuch gleichzeitig ein Praxisleitfaden, der übergreifend Gültigkeit besitzt und auf den sich alle Kolleg*innen berufen können.
Dauer und Preis auf Anfrage